Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns in Zürich oder Umgebung in einem (meistens vegetarischen) Restaurant. Bitte bis spätestens 3 Tage vorher anmelden bei vtreffzuerich@swissveg.ch, oder 044 935 31 21 oder 076 507 01 67.
Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns in Zürich oder Umgebung in einem (meistens vegetarischen) Restaurant. Bitte bis spätestens 3 Tage vorher anmelden bei vtreffzuerich@swissveg.ch, oder 044 935 31 21 oder 076 507 01 67.
Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns in Zürich oder Umgebung in einem (meistens vegetarischen) Restaurant. Bitte bis spätestens 3 Tage vorher anmelden bei vtreffzuerich@swissveg.ch, oder 044 935 31 21 oder 076 507 01 67.
Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns in Zürich oder Umgebung in einem (meistens vegetarischen) Restaurant. Bitte bis spätestens 3 Tage vorher anmelden bei vtreffzuerich@swissveg.ch oder 044 935 31 21 oder 076 507 01 67.
Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns in Zürich oder Umgebung in einem (meistens vegetarischen) Restaurant. Bitte bis 3 Tage vorher anmelden bei vtreffzuerich@swissveg.ch.
Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns in Zürich oder Umgebung in einem (meistens vegetarischen) Restaurant. Bitte bis 3 Tage vorher anmelden bei zuerich@swissveg.ch.
Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns in Zürich oder Umgebung in einem (meistens vegetarischen) Restaurant. Bitte bis 3 Tage vorher anmelden bei zuerich@swissveg.ch.
Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns in Zürich oder Umgebung in einem (meistens vegetarischen) Restaurant. Bitte bis 3 Tage vorher anmelden bei zuerich@swissveg.ch.
Jeden 3. Freitag im Monat treffen wir uns in Zürich oder Umgebung in einem (meistens vegetarischen) Restaurant. Bitte bis 3 Tage vorher anmelden bei zuerich@swissveg.ch.
Eine Woche vor Ostern machen wir auf den sexistischen Genozid in der Hühnerbranche im Speziellen und auf das unsägliche Tierleid in der Nahrungsmittelindustrie im Allgemeinen aufmerksam.
So verteilen wir Flyer (auf deutsch und auf englisch) sowie Osterkuchen und andere Süssgebäcke.
Interessierte bitten wir, sich im folgenden Doodle-Link einzutragen: http://doodle.com/2ih39guegic367pw
Zu Ostern machen wir auf den sexistischen Genozid in der Hühnerbranche im Speziellen und auf das unsägliche Tierleid der Nahrungsmittelindustrie im Allgemeinen aufmerksam.
So verteilen wir Flyer (auf deutsch und englisch), sowie Osterkuchen und andere Süssgebäcke.
Interessierte bitten wir, sich im folgenden Doodle-Link einzutragen: http://doodle.com/xipkw46ikmetafbk