Seit 1993 engagiert sich Swissveg mit positiver Öffentlichkeitsarbeit dafür, den Fleischkonsum dauerhaft zu senken und eine pflanzenbasierte, verantwortungsbewusste Lebensweise als attraktive und gesunde Alternative allen Menschen zugänglich zu machen und zu fördern. Deshalb lanciert Swissveg Kampagnen zu unterschiedlichen Themen, um Aufklärungsarbeit zu leisten und Wichtiges zu thematisieren.
Aktuelle Swissveg Kampagne
Widersprüche (2022)
Widersprüche der Schweizer Politik: Unsere aktuelle Kampagne inklusive Petition beschäftigt sich mit widersprüchlichen Aussagen/Handlungen der Schweizer Politik.
Bisherige Swissveg Kampagnen
Tier als Tier (2020)
Das Tier als Individuum: Wir rücken Tiere als individuelle Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und Wünschen in den Fokus.
Fisch vom Tisch (2019)
Unsere Kampagne zeigt die Folgen des Fisch-konsums für unsere Gewässer auf, von Überfischung bis Meeresverschmutzung.
Insekten (2019)
Wir machen auf den Zusammenhang zwischen der industriellen Landwirtschaft und dem Insektensterben aufmerksam.
HuHngesund? (2018)
Nicht nur unethisch, sondern auch gefährlich: Bei der Haltung von Masthühnern bilden sich gefährliche antibiotika-resistente Keime.
Leder (2018)
Die Kampagne «Leder: Pelz ohne Haare» zeigt auf, warum Leder aus ethischer, ökologischer und gesundheitlicher Sicht untragbar ist.