Aller au contenu principal
22.07.2022 | Christine

Die europaweite Hitzewelle macht auch vor der Schweiz keinen Halt: In Genf wurden Höchsttemperaturen von über 38 °C verzeichnet, im Tessin gelten Bewässerungsverbote, in Grossteilen der Schweiz herrscht erhebliche Waldbrandgefahr, viele Orte erleben Tropennächte über 20 °C und im Bodensee sollen demnächst wieder Süsswasserquallen anzutreffen sein. Die Weltwetterorganisation (WMO) in Genf prognostiziert, dass solche Hitzewellen im Sommer künftig zur Normalität werden.

07.01.2022 | Christine

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau Österreich (FiBL) hat in seiner neuen Studie die Umweltauswirkungen verschiedener Ernährungsweisen und Lebensmittel untersucht. Pflanzliche Lebensmittel, die biologisch und regional angebaut werden, haben dabei am besten abgeschnitten.

27.05.2021 | Christine

 Durant les cinq dernières années, les ventes de substituts à la viande ont connu en Suisse une augmentation constante. Les ventes de hamburgers végétariens, de tofu, de seitan et autres ont doublé dans le commerce de détail de 2016 à 2020. C'est ce que montre l'actuel rapport sur les succédanés de la viande de l'Office fédéral de l'agriculture.

S'abonner à Christine's blog
Ce que vous voyez vous plait-il ?

Soutenez-nous

Spenden
Mitglied werden
Soutenir la protection des animaux

Offene Stellen

Wir suchen eine "Marketingteam Leitung" und eine Person "Social Media, Video Animation und Content Creation (80-100%)".  
   
Zu den Stellenausschreibungen