Am Freitag, 23. Oktober könnt ihr zusammen mit Autumn und Jacqueline von „naturweine“ schwefelfreie Bio-Weine von kleinen, unabhängigen Erzeugern, welche biologische Vielfalt und nachhaltigen Weinbau praktizieren, degustieren. Die Trauben stammen aus Bio und/oder Biodynamischen Anbau.
Weine ohne Schwefelzusatz sind etwas ganz Besonderes: sie sind fruchtiger, reiner und nur mit den besten Trauben hergestellt.
Eine Generation von Winzern, die nach der absoluten Natürlichkeit suchen, Weinhersteller, die chemische Eingriffe meiden und für die Rückkehr zu den alten Verfahren des Bio- oder biologisch-dynamischen Anbaus ein Muss ist: „naturweine“ hat diese in Italien, Spanien und Frankreich aufgespürt und diese besonderen Perlen in Schweiz gebracht.
Die sorgfältig ausgewählten Weine erlauben dem Weinenthusiasten die Seele des Terroirs, den wahren Geschmack der Traubenart, und auch den Charakter sowie die Kultur der Region zu erleben. Und viele sind auf den Weinkarten der besten Restaurants der Welt zu finden.
Hinweis: Zu beachten ist, dass geringe Mengen von Schwefeldioxid ein natürliches Nebenprodukt der Gärung sind. Die Weine ohne Schwefelzusatz enthalten sehr geringe Mengen von natürlich vorkommenden Sulfiten, aber keinen Zusatz von Schwefel. Der Zusatz von Schwefel (Sulfiten), insbesondere in der Großproduktion von Wein, Weiß- und Süßwein, wird in der heutigen Zeit leider als “normales-Verfahren” angesehen und wird auf der ganzen Welt bei der konventionellen Weinherstellung, und in der Schweiz und der EU auch bei Biowein Produktion, angewandt.