Direkt zum Inhalt

Ökobilanz unserer Nahrung – Wie vegane Ernährung zum Klimaschutz beitragen kann

An der Swiss Yoga Conference hält Simone Fuhrmann von Swissveg einen Vortrag zur Ökobilanz unserer Nahrung.

Oft wird die Nahrung beim Umweltschutz außen vor gelassen. So wird geraten beim Duschen Wasser zu sparen, wobei vegetarische Ernährung um ein Vielfaches mehr Wasser einspart. Auch für Land und Luft ist die vegane Ernährungsweise die nachhaltigste und verträglichere für unseren Planeten und gleichzeitig eine Möglichkeit für jeden Einzelnen täglich etwas dazu beizutragen.

Ihnen gefällt, was Sie sehen?

Jetzt unterstützen

Spenden
Mitglied werden
Jetzt den Tierschutz unterstützen

Offene Stellen

Wir suchen eine "Marketingteam Leitung" und eine Person "Social Media, Video Animation und Content Creation (80-100%)".  
   
Zu den Stellenausschreibungen