Direkt zum Inhalt
22.07.2022 | Christine

Die europaweite Hitzewelle macht auch vor der Schweiz keinen Halt: In Genf wurden Höchsttemperaturen von über 38 °C verzeichnet, im Tessin gelten Bewässerungsverbote, in Grossteilen der Schweiz herrscht erhebliche Waldbrandgefahr, viele Orte erleben Tropennächte über 20 °C und im Bodensee sollen demnächst wieder Süsswasserquallen anzutreffen sein. Die Weltwetterorganisation (WMO) in Genf prognostiziert, dass solche Hitzewellen im Sommer künftig zur Normalität werden.

20.06.2022 | Vivian

Was wir essen hat nicht nur einen grossen Einfluss aufs Klima, sondern auch auf die weltweite Artenvielfalt – das belegt eine aktuelle Studie des WWF, die erstmals einen Biodiversitätsfussabdruck für verschiedene Ernährungsweisen berechnet. Die Ergebnisse zeigen: Eine pflanzliche Ernährung belastet die Tier- und Pflanzenvielfalt mit Abstand am wenigsten.

20.05.2022 | Vivian

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage des V-Labels hat das Kaufverhalten und die Einstellung von KonsumentInnen in Bezug auf pflanzliche Produkte infolge der Corona-Pandemie untersucht. Die Ergebnisse zeigen: VerbraucherInnen sind gesundheits- und umweltbewusster und wünschen sich entsprechend mehr Transparenz von ProduzentInnen. Das V-Label ist ein einflussreicher Orientierungspunkt beim Einkauf.

Drupal blog posts abonnieren
Ihnen gefällt, was Sie sehen?

Jetzt unterstützen

Spenden
Mitglied werden
Jetzt den Tierschutz unterstützen

Offene Stellen

Wir suchen eine "Marketingteam Leitung" und eine Person "Social Media, Video Animation und Content Creation (80-100%)".  
   
Zu den Stellenausschreibungen