Happy Cows Produce Happy Milk, No?
Am Muttertag bedanken wir uns für den unermüdlichen und selbstlosen Einsatz, den unsere Mütter das ganze Jahr über leisten. Wir rufen dazu auf, an die am härtesten arbeitenden Mütter der Schweiz zu denken: Die Milchkühe. Mit unserer Muttertagskampagne stellen wir die Schweizer Milchkuh ins Rampenlicht. Sind Kühe glücklich,
- wenn sie immer wieder künstlich befruchtet werden?
- wenn ihnen ihr Kalb direkt nach der Geburt weggenommen wird?
- wenn ihnen die Milch gestohlen wird, die sie für ihr Kalb produzieren?
- wenn sie in einem Lastwagen ins Schlachthaus transportiert werden?
- wenn das Bolzenschussgerät an ihren Kopf gerichtet wird?
Dairy is scary – ob Bio oder konventionell, die Milchindustrie hat nichts mit glücklichen Müttern zu tun. Schütze die hart arbeitenden Mütter jetzt als Swissveg-Mitglied.
Wusstest du schon...
Hier findest du 10 interessante Fakten zum Thema "Kuhmilch". Lade dir deine Lieblingskarte runter und schicke eine Postkarte mit der App an jemanden, der auch noch mehr über die Milchindustrie erfahren sollte. Oder nutze das Banner oben als Facebook Titelbild, um noch mehr Menschen zu erreichen!
Hast du bereits erkannt, dass deine Mutter keine Kuh ist? Dann hilf den Mutterkühen jetzt als Swissveg-Mitglied!
- Die «echt schwach»-Kampagne von Swissmilk
- «Milch als Kalziumlieferant unentbehrlich?»
- Allgemeines zur Milch
- Allgemeine Informationen zu Rindern
- Informationen zu Eiweiss
- Die Milchlüge
- Biokühe sind gleich krank wie konventionelle
- Sind Milchalternativen gesund?
- Jährlich 80 Millionen Liter Milch unbrauchbar