Lebenshöfe unterscheiden sich von Tierheimen vor allem dadurch, dass sie nicht nur Hunden und Katzen, sondern auch ehemaligen Nutztieren ein Zuhause bieten.
In der Stiftung finden nicht nur Schweine wie Anton ein Zuhause, auch ruhesuchende Menschen können sich dort erholen und Kraft tanken.
Mit Hand, Herz und Verstand für Tier, Mensch und Natur.
Monika Aliesch und ihr Team stecken viel Zeit und Herzblut in den Hof, um den Tieren ein artgerechtes Zuhause zu bieten.
Die Befreiung der Milchkuh Nena führte dazu, dass Pascale eine Zufluchtsstätte für ausrangierte Kühe gründete.
Auf dem grosszügigen Gelände von Stinah finden in erster Linie Pferde eine Auffangstelle. Sie werden dort aufgepäppelt und wenn immer möglich an gute Plätze weitervermittelt.
Verstossene, ungewollte oder überflüssig gewordene Tiere finden hier ein neues Zuhause.
Vaikuntha ist mehr als ein Gnadenhof. Er soll Menschen und Tiere wieder näher zueinander bringen.
- Villa Kuhnterbunt: Lebenshof für Kühe – Begegnungs- und Ausbildungsstätte für Mensch und Tier
- Gnadenhof LUNA: Hat sich neu (2015) auf blinde Nutztiere spezialisiert.
- Lebens - und Begegnungshof «Tante Martha», Chemin du Pierrat 9, 2538 Romont/BE