Wozu dient eine vegetarische/vegane Organisation? Vielen Vegetariern oder Veganern fällt es oft schwer, sich vorzustellen, wozu es eine vegetarisch-vegane Vereinigung braucht. Was macht Swissveg also genau, und aus welchen Gründen solltest auch du Swissveg unterstützen? Jetzt unterstützen
Swissveg ist die grösste Vereinigung, welche die Interessen der vegetarisch-veganen Bevölkerung in der Schweiz vertritt. Seit 1993 engagiert sich die Organisation in der positiven Öffentlichkeitsarbeit, um den Fleischkonsum nachhaltig zu senken und die pflanzenbasierte Ernährung als attraktiven und gesunden Lebensstil zu fördern. Vegetarisch-vegane Ernährung und ihre Vorteile sollen allen zugänglich sein. Swissveg als Fachstelle für vegetarisch-vegane Ernährung zeichnet sich aus durch fundierte, fachkundige Information und Beratung auf allen Gebieten der pflanzenbasierten Ernährung sowie durch die Organisation von diversen öffentlichen Events. Sowohl für Experten als auch für Konsumenten hat sich die Organisation als erste Anlaufstelle für alle Fragen im Bereich der vegetarisch-veganen Ernährungsweise etabliert.
- Wir unterstützen alle, die sich vegan oder vegetarisch ernähren wollen oder dies bereits tun.
- Wir bieten fachliche Informationen und Beratung in allen Bereichen der vegetarisch-veganen Ernährung.
- Wir erstellen eine grosse Auswahl an Infomaterial (Flyer, Faltblätter, Broschüren, Hefte) erhältlich im Online-Shop von fabulous! Der Vegan Shop Schweiz. Im Jahr 2016 haben wir z.B. 300'000 Informaterialien gedruckt und somit grosse Teile der Bevölkerung informiert.
- Wir setzen uns in der Nahrungsmittelbranche dafür ein, dass die Bedürfnisse von vegetarisch-veganen Personen respektiert und ernst genommen werden.
- Wir kontrollieren das europäische V-Label in der Schweiz. Dank diesem Label ist es möglich, vegetarische und vegane Angebote im Handel und in der Gastronomie zu kennzeichnen. Mehr Infos zum V-Label : www.v-label.eu
- Wir stehen in den politischen und wirtschaftlichen Institutionen für die vegetarisch-veganen Interessen ein. Zum Beispiel beim Entwurf neuer Gesetzestexte engagieren wir uns für die Förderung unserer Interessen, oder wir erarbeiten selber neue Gesetzesvorschläge. Ausserdem fördern wir das Bewusstsein der Nahrungsmittelindustrie in Bezug auf die Wichtigkeit der kontrolliert vegetarischen Produkte.
- Wir finanzieren und aktualisieren laufend die Internetseite, auf der Sie sich gerade befinden. Mit über 2000 Seiten handelt es sich dabei um die grösste und meist besuchte Internetseite in deutscher Sprache, die sich ausschliesslich der pflanzenbasierten Ernährung und deren Fachgebieten widmet. Die Seite wird ständig ergänzt und erweitert.
- Unsere Arbeit ist parteipolitisch neutral.
- Wir arbeiten unabhängig von religiösen Interessen.
- Wir organisieren jedes Jahr das grosse vegane Strassenfest Veganmania.
- Wir haben die Veggie World in die Schweiz geholt, die Messe rund um den veganen Lebensstil.
- Wir organisieren Informationsstände in verschiedenen Städten der Schweiz, um ein grosses Publikum zu erreichen.
- Wir unterstützen Schüler, Studenten und Journalisten bei ihren Recherchen und ihrer Arbeit.
- Wir veröffentlichen seit 20 Jahren das meist gelesene vegane Magazin der Schweiz: Veg-Info. Jede Ausgabe enthält fundierte Artikel mit exklusiven Recherchen zu diversen Themen rund um die pflanzenbasierte Lebensweise. Wir stellen darin auch aktuelle Projekte vor.
- Mit der Swissveg-Card profitieren unsere Mitglieder von attraktiven Ermässigungen und Rabatten auf Angebote und Dienstleistungen von über 100 Partner-Unternehmen.
Um all diese Projekte weiterzuführen, ist jede Unterstützung sehr wichtig - ganz egal ob Sie sich vegan, vegetarisch oder mit Fleisch ernähren. Denn obgleich die Anzahl der Menschen, die eine vegetarisch-vegane Ernährung fördern wollen stets ansteigt, ist die Lobby der Vegetarier noch sehr klein im Vergleich zur Lobby der Fleischindustrie.
Ja, auch ich will die veg. Bewegung unterstützen!
Alle Statuten können hier im Detail gelesen und als PDF-Version heruntergeladen werden: Swissveg-Statuten